Kanzler Michael „der elektrisierende Clown am Saxophon“ (Michael Detje)Im März des Jahres 1962 erblickte Michael in der schönen Pfalz das Licht der Welt. Erst mit dem beruflichen Einsatz bei der Bundeswehr kam Michael in die Bäckerjungenstadt Andernach. Im Corps der Blauen Funken begann ab 1986 das intensive Kennenlernen der Annenacher Faasenacht.
Mit dem Einstieg in die Garde- und Showtanzgruppe wurden dann oft die Wochenenden in der Mittelrheinhalle verbracht, um neben den Prunksitzungen die vielen Kegelclubs und andere Reisegruppen aus nah und fern zu begeistern. Mit seiner Frau Ulrike übernahm er 1999 bis 2002 die Leitung der Kleinsten im Corps, der Tanzgruppe „Minis“. Bereits 1997 durfte Michael als Adjutant des Hofstaats bei Prinz Manfred I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Marie-Luise I. eine wunderbare närrische Zeit erleben. Mit der damit verbundenen Beförderung zum Leutnant begann die außergewöhnliche Zeit in der Gruppe „de Offze“. Die geballte karnevalistische Prominenz und Kompetenz der Akteure waren Garant für eine schnelle Integration des „Herjelaafenen“. Es folgten dann die ersten Auftritte mit „de Offze“ bei den Prunksitzungen. Da die Auftritte auch immer musikalische Elemente haben, entdeckte Michael, nach 12-jähriger Pause, wieder das Saxophon im Keller. Dieses wurde dann auch schon mal in die Szenerie eingebaut.
Im Laufe der Jahre wurde der Wunsch immer größer, „Annenacher“ zu werden. Dann war es endlich soweit. Am 18.01.2003 wurde er, so stehts em Dääfbref Numme 51, „aus de Bagaasch de Herjelaafene eraus jeroppt, onn en die Jemeinschaft von de Annenache opjenomme jewure.“
Zwei Jahre zuvor war der erste Soloauftritt als „Peppi der Clown“ mit Saxophon, in den Folgejahren bis 2016 fester Bestandteil der Prunksitzungen. Das persönliche Highlight dieser Auftritte war der gemeinsame Programmpunkt mit seiner Tochter Laura (Dä Clown für üch) beim Festkommers anlässlich des 111-jährigen Bestehens der Fidelitas. Seit 2017 kümmert sich Michael mit um die Elektroarbeiten in der Funkenhalle.
Auch der Rest der Familie ist im Corps der Blauen Funken aktiv. Sei es in den Tanzgruppen, bei de Offze, als Puddel bei der Kindersitzung oder als Pagen. Seit 1995 ist Michael in der August-Horch-Schule als Fachlehrer im Bereich Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, eingesetzt. Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender im Prüfungsausschuss für das Elektrohandwerk ist Michael selbständig als Elektrotechniker.
Als Kanzler seiner Tollität, Prinz Albert I., der Küchenbulle mit Tatütata, unterstützt er in der Session 2020, mit dem gesamten närrischen Hofstaat, das karnevalistische Treiben in der schönsten Stadt am Mittelrhein. Das Fortführen von Tradition und Brauchtum sind für Michael sehr wichtig.