Musikminister Axel  „der Spielmann von der Wibbelgrupp“ (Axel Sauer)In den Siebzigern in Andernach geboren, wurde Axel schnell von der Andernacher Faasenacht infiziert und lief schon als kleiner Panz in Blau-Weißer Uniform durch die Stadt.
Seiner musikalischen Ader und seinem Vater folgend trat er im Alter von acht Jahren in den Spielmannszug ein, damals das noch jüngste Mitglied der Gruppe.
1984 war er bei der ersten Kindersitzung der Blauen Funken dabei und hatte dort in den Folgejahren Auftritte bei Sketchen und in der damaligen Jugendtanzgruppe.
Dem Tanz blieb er bis heute treu und nach einem Ausflug in die Gardetanzgruppe ist er schon seit über zehn Jahren bei den Showtänzen der Wibbelgruppe zu den Prunksitzungen und dem Nauzenummedaach aktiv.
Aktiv ist er bis heute auch im Spielmannszug der Blauen Funken und sorgte schon in früher Zeit des „World-Wide-Web“ für einen angemessenen Internet-Auftritt der Gruppe. Von 1997 bis 2016 war er für das Sitzungsprogramm des Spielmannszuges verantwortlich und schrieb dazu, neben vielen anderen Stücken, alleine 20 verschiedene musikalische Arrangements. Ab dem Jahre 2000 dann als 2. Tambourmajor „T2“ und später als musikalischer Leiter war er mit der Gruppe zu zahllosen Auftritten unterwegs.
Im Spielmannszug lernte er auch seine Ehefrau Katja kennen, die in diesem Jahr als ihre Lieblichkeit Prinzessin Katja I. die Narren erfreuen wird.
2016 wurde er mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, dem „Bubbelatius-Orden“, geehrt.
Beruflich ist er bei einem ansässigen Weißblechhersteller beschäftigt und ist dort für die IT-Infrastruktur und den Systembetrieb verantwortlich.
Es ist ihm in dieser Session eine besondere Freude, Prinzessin Katja I. und Prinz Albert I. als Musikminister zu begleiten und mit dem Hofstaat und allen Närrinnen und Narren in unserer Vaterstadt echte Andernacher Faasenacht feiern zu dürfen.